• AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

김성동의 소설 만다라와 헤세의 소설 『싯다르타』에 나타난 성년식 서사구조에 관한 비교고찰 (Eine komparatistische Betrachtung der narrativen Strurktur der Mndigkeitsfeier in Sungdong Kims Roman Mandara und Hesses Roman Siddhartha)

21 페이지
기타파일
최초등록일 2025.06.29 최종저작일 2008.06
21P 미리보기
김성동의 소설 만다라와 헤세의 소설 『싯다르타』에 나타난 성년식 서사구조에 관한 비교고찰
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 한국헤세학회
    · 수록지 정보 : 헤세연구 / 19호 / 85 ~ 105페이지
    · 저자명 : 진상범

    초록

    Die Untersuchung befasst sich mit der Analyse der narrativische Strurktur der Mündigkeitsfeier im Hesseschen Roman Siddhartha und in Kim, Sungdongs Roman Mandara. Dafür werden die folgende theoretische Hintergründe erläutert: Eliades Mündigkeitsfeier hat drei Stufen: die Eingangs-, Leidens- und Todesstufe. In der ersten befreit man sich vom mütterlichen und fraulichen Schatten, d.h. von der Unwissenheit. Die Leidensstufe ist ein Prozess, bei dem sich ein starker Willen und Geist offenbaren. Dieses Leiden bedeutet einer neuen Situation ansichtig zu werden. Mit der letzten Stufe, als der Todesstufe verbindet sich eine neue Geburt.
    Campbells Theorie zeigt, dass der fiktionale Held einer Geschichte immer noch dieselben Stationen wie die Helden alter Mythen durchlaufen muss . Der Held kommt von der alltäglichen und irdischen Welt über die mythische und übernatürliche Welt zur realen und neuen Welt zurück. Campbell ist der Ansicht, dass die epische Struktur gegensätzliche Pole zwischen Realität und Irrealität, Natürlichkeit und Übernatürlichkeit beinhaltet. Man kann in der irrealen Welt erleben, was in der irdischen Welt nicht möglich ist. Dieses Erleben ist eine Grundlage für den Wandel der realen Welt.
    Eliades Mündigkeitsfeier und Campbells Bildungswegtheorie des Helden werden anhand von Sungdong Kims Mandara und Hesses Siddhartha untersucht. Dabei ergeben sich die folgenden Merkmale:
    Der Roman Mandara von Sungdong Kim und Der Roman Siddhartha von Hermann Hesse haben gleiche inhaltliche Merkmale: Beiden zeigen eine große Affinität zum Bildungsroman; in einer Romanform, die den Lebensweg eines jungen Menschen beschreibt, kann man die Klarheit über sich und die Welt gewinnen, wobei man sich mit verschiedenen Realitätsbereichen auseinandersetzt.
    Bei Mandara schildert der Dichter die als Mönch erlebte innere Konflikt und Leiden. Hesse verarbeitet darin die Erlebnisse seiner jugendlichen Priesterausbildung und Indienreise (1911) und setzt sich mit dem Buddhismus und fernöstlichen Philosophien auseinander.
    Bei beiden Autoren ist das Streben nach dem religiösen Erleben und Erfolg ein wichtiges Lebensziel.
    In Sungdong Kims Werk wendet sich die Hauptfigur Jisan dem Buddhismus zu, um Buddha zu werden. Zunächst erliegt er der Verführung durch sexuelle Begierde. Schließlich wird Jisan auf dem profanen Lebensweg ein freier Mensch. Dieser Prozess verbindet sich mit Campbells Theorie der Mündigkeitsfeier . Insofern ist es ein Abschied und eine Trennung von der irdischen Welt, dass Jisan sich dem Buddhismus und auch Siddhartha sich der Mönchswelt zuwenden.
    In der zweiten Stufe erkennt Jisan die Begrenzung der buddhistischen Theorie. Danach erlebt er das Lebensglück sowie die Leiden in der irdischen Welt der Begieden. Auch in Siddhartha wandert die Hauptfigur auch in die irdische Welt und erlebt Glück und Leiden.
    Beide Helden überwinden endlich die dunkle und verführerische Welt. Sie kommen in eine neue Heimat zurück und haben ein neues Bewusstsein erlangt.
    Dieser Prozess im Wechsel von Heiligem und Profanem ist nach Eliade eine typische Darbietungsstruktur der Mündigkeitsfeier. Jisans Hauptziel ist es, ein freier Mensch zu werden, welcher die irdische und profane Welt überwindet. Dagegen wird der Held bei Siddhartha ein taoistischer Mensch nach dem Hören vom “OM“ als dem Symbol für Einheit zum Taoisten. Das ist ein wichtiger Unterschied zwischen Mandara und Siddhartha.

    영어초록

    Die Untersuchung befasst sich mit der Analyse der narrativische Strurktur der Mündigkeitsfeier im Hesseschen Roman Siddhartha und in Kim, Sungdongs Roman Mandara. Dafür werden die folgende theoretische Hintergründe erläutert: Eliades Mündigkeitsfeier hat drei Stufen: die Eingangs-, Leidens- und Todesstufe. In der ersten befreit man sich vom mütterlichen und fraulichen Schatten, d.h. von der Unwissenheit. Die Leidensstufe ist ein Prozess, bei dem sich ein starker Willen und Geist offenbaren. Dieses Leiden bedeutet einer neuen Situation ansichtig zu werden. Mit der letzten Stufe, als der Todesstufe verbindet sich eine neue Geburt.
    Campbells Theorie zeigt, dass der fiktionale Held einer Geschichte immer noch dieselben Stationen wie die Helden alter Mythen durchlaufen muss . Der Held kommt von der alltäglichen und irdischen Welt über die mythische und übernatürliche Welt zur realen und neuen Welt zurück. Campbell ist der Ansicht, dass die epische Struktur gegensätzliche Pole zwischen Realität und Irrealität, Natürlichkeit und Übernatürlichkeit beinhaltet. Man kann in der irrealen Welt erleben, was in der irdischen Welt nicht möglich ist. Dieses Erleben ist eine Grundlage für den Wandel der realen Welt.
    Eliades Mündigkeitsfeier und Campbells Bildungswegtheorie des Helden werden anhand von Sungdong Kims Mandara und Hesses Siddhartha untersucht. Dabei ergeben sich die folgenden Merkmale:
    Der Roman Mandara von Sungdong Kim und Der Roman Siddhartha von Hermann Hesse haben gleiche inhaltliche Merkmale: Beiden zeigen eine große Affinität zum Bildungsroman; in einer Romanform, die den Lebensweg eines jungen Menschen beschreibt, kann man die Klarheit über sich und die Welt gewinnen, wobei man sich mit verschiedenen Realitätsbereichen auseinandersetzt.
    Bei Mandara schildert der Dichter die als Mönch erlebte innere Konflikt und Leiden. Hesse verarbeitet darin die Erlebnisse seiner jugendlichen Priesterausbildung und Indienreise (1911) und setzt sich mit dem Buddhismus und fernöstlichen Philosophien auseinander.
    Bei beiden Autoren ist das Streben nach dem religiösen Erleben und Erfolg ein wichtiges Lebensziel.
    In Sungdong Kims Werk wendet sich die Hauptfigur Jisan dem Buddhismus zu, um Buddha zu werden. Zunächst erliegt er der Verführung durch sexuelle Begierde. Schließlich wird Jisan auf dem profanen Lebensweg ein freier Mensch. Dieser Prozess verbindet sich mit Campbells Theorie der Mündigkeitsfeier . Insofern ist es ein Abschied und eine Trennung von der irdischen Welt, dass Jisan sich dem Buddhismus und auch Siddhartha sich der Mönchswelt zuwenden.
    In der zweiten Stufe erkennt Jisan die Begrenzung der buddhistischen Theorie. Danach erlebt er das Lebensglück sowie die Leiden in der irdischen Welt der Begieden. Auch in Siddhartha wandert die Hauptfigur auch in die irdische Welt und erlebt Glück und Leiden.
    Beide Helden überwinden endlich die dunkle und verführerische Welt. Sie kommen in eine neue Heimat zurück und haben ein neues Bewusstsein erlangt.
    Dieser Prozess im Wechsel von Heiligem und Profanem ist nach Eliade eine typische Darbietungsstruktur der Mündigkeitsfeier. Jisans Hauptziel ist es, ein freier Mensch zu werden, welcher die irdische und profane Welt überwindet. Dagegen wird der Held bei Siddhartha ein taoistischer Mensch nach dem Hören vom “OM“ als dem Symbol für Einheit zum Taoisten. Das ist ein wichtiger Unterschied zwischen Mandara und Siddhartha.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우

“헤세연구”의 다른 논문도 확인해 보세요!

문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요 해피캠퍼스의 20년의 운영 노하우를 이용하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 AI가 방대한 정보를 재가공하여, 최적의 목차와 내용을 자동으로 만들어 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 이용권를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
  • EasyAI 무료체험
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 10월 14일 화요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
3:40 오전