PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

독일 회사법 변천의 시사점과 한국회사법 개정방향 (Hinweise aus den deutschen Gesellschaftsrechtsänderungen und Reformvorschläge in Korea)

30 페이지
기타파일
최초등록일 2025.05.09 최종저작일 2008.12
30P 미리보기
독일 회사법 변천의 시사점과 한국회사법 개정방향
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 한국기업법학회
    · 수록지 정보 : 기업법연구 / 22권 / 4호 / 185 ~ 214페이지
    · 저자명 : 최병규

    초록

    In Deutschland ist das AktG seit 1994 sehr oft geändert worden. Gesetz für kleine Aktiengesellschaften und zur Deregulierung des Aktienrechts(kleine AG-Gesetz)(1994), Gesetz über die Zulassung von Stückaktien(StückAG)(1998), Transparenz-und Publizitätsgesetz(2002), Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts(Umag)(2005) sind die Beispiele. Das Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz ist auch im Jahre 2005 erlassen. Das GmbHG ist auch am 23. 10. 2008 nach fast 28 Jahre grundlich geändert worden. Nach Umag ist vor allem die business judgement rule in Deutschland aufgenommen. In Deutschland spielt der Corporate Governance Kodex als sozusagen “soft law” wichtige Rolle. Nach Transparenz-und Publizitätsgesetz des Jahres 2002 soll börsennotierte Gesellschaft erklären, ob sie den Kodex-Regelungen gefolgt hat. Ansosten sollte sie erklären, aus welchem Grund sie den Regelungen nicht gefolgt hat. Dies nennt man “apply or explain”-rule. Am 20. 7. 2007 wurde dieser Kodex geändert worden. Nach Zif. 4. 2.3 Abs. 4 Deutscher Corporate Governance Kodex sollte die Abfindung bei vorzeitiger Beendigung der Vorstandstätigkeit, ohne dass ein wichtiger Grund besteht, auf den Wert von zwei Jahresvergütungen begrenzt werden und nicht mehr als die Vergütung der Restlaufzeit des Anstellungsvertrages betragen. In Zif. 3. 8 Deutscher Corporate Governance Kodex ist der Begriff der business judgement rule aus § 93 Abs. 1 Satz 2 AktG aufgenommen worden.
    In Bezug auf Rechtsvergleichung ist die Bedeutung der deutschen Gesetzgebung auch in Korea größer geworden. Deutsche Corporate Governance ist als two board system gekennzeichnet. In Korea wird auch das Gesellschaftsrecht im kor. HGB in naher Zukunft enorm geändert werden. Dabei sollte man auch die Änderungen in Deutschland berücksichtigen. Die Corporate Governance Regelungen zeigen also, dass sie mit der Zeit international integriert werden. In diesem Aufsatz hat der Author versucht, die detailierten Vorgänge der deutschen Gesetzesänderungen um Aktiengesellschaft und GmbH zu zeigen und zu erläutern. Er hat ferner versucht, davon einige Hinweise für koreanische Gesetzgeber zu finden.

    영어초록

    In Deutschland ist das AktG seit 1994 sehr oft geändert worden. Gesetz für kleine Aktiengesellschaften und zur Deregulierung des Aktienrechts(kleine AG-Gesetz)(1994), Gesetz über die Zulassung von Stückaktien(StückAG)(1998), Transparenz-und Publizitätsgesetz(2002), Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts(Umag)(2005) sind die Beispiele. Das Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz ist auch im Jahre 2005 erlassen. Das GmbHG ist auch am 23. 10. 2008 nach fast 28 Jahre grundlich geändert worden. Nach Umag ist vor allem die business judgement rule in Deutschland aufgenommen. In Deutschland spielt der Corporate Governance Kodex als sozusagen “soft law” wichtige Rolle. Nach Transparenz-und Publizitätsgesetz des Jahres 2002 soll börsennotierte Gesellschaft erklären, ob sie den Kodex-Regelungen gefolgt hat. Ansosten sollte sie erklären, aus welchem Grund sie den Regelungen nicht gefolgt hat. Dies nennt man “apply or explain”-rule. Am 20. 7. 2007 wurde dieser Kodex geändert worden. Nach Zif. 4. 2.3 Abs. 4 Deutscher Corporate Governance Kodex sollte die Abfindung bei vorzeitiger Beendigung der Vorstandstätigkeit, ohne dass ein wichtiger Grund besteht, auf den Wert von zwei Jahresvergütungen begrenzt werden und nicht mehr als die Vergütung der Restlaufzeit des Anstellungsvertrages betragen. In Zif. 3. 8 Deutscher Corporate Governance Kodex ist der Begriff der business judgement rule aus § 93 Abs. 1 Satz 2 AktG aufgenommen worden.
    In Bezug auf Rechtsvergleichung ist die Bedeutung der deutschen Gesetzgebung auch in Korea größer geworden. Deutsche Corporate Governance ist als two board system gekennzeichnet. In Korea wird auch das Gesellschaftsrecht im kor. HGB in naher Zukunft enorm geändert werden. Dabei sollte man auch die Änderungen in Deutschland berücksichtigen. Die Corporate Governance Regelungen zeigen also, dass sie mit der Zeit international integriert werden. In diesem Aufsatz hat der Author versucht, die detailierten Vorgänge der deutschen Gesetzesänderungen um Aktiengesellschaft und GmbH zu zeigen und zu erläutern. Er hat ferner versucht, davon einige Hinweise für koreanische Gesetzgeber zu finden.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우

“기업법연구”의 다른 논문도 확인해 보세요!

문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요. 해피캠퍼스의 방대한 자료 중에서 선별하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 목차부터 본문내용까지 자동 생성해 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 캐시를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 08월 14일 목요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
9:09 오전