• AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

릴케의 『로댕론』에서 추상의 미학 (Ästhetik der Abstraktion in Rilkes Auguste Rodin)

한국학술지에서 제공하는 국내 최고 수준의 학술 데이터베이스를 통해 다양한 논문과 학술지 정보를 만나보세요.
25 페이지
기타파일
최초등록일 2025.04.22 최종저작일 2009.12
25P 미리보기
릴케의 『로댕론』에서 추상의 미학
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 한국괴테학회
    · 수록지 정보 : 괴테연구 / 22호 / 215 ~ 239페이지
    · 저자명 : 박미리

    초록

    Die vorliegende Arbeit versucht, mit einem Fokus auf der Form, die abstrakte Tendenz und Gestaltungsweisen der Rodinschen Kunst herauszuarbeiten, die sich in Rilkes Texten abzeichnen, und sie an die Poetik Rilkes anzuknüpfen
    Die abstrakte Gestaltungstendenz in Rilkes Rodin-Rezeption drückt sich vorrangig darin aus, daß der außerkünstlerische Gegenstand nicht als solcher abgebildet, sondern in ein Flächengewebe übersetzt wird, in dem zahlreiche Flächen miteinander in Beziehung treten. So macht Rodin die Modellierung der Oberfläche zum Gestaltungsprinzip der Skulptur. Die Oberfläche ist, so Rilke, ein gesetzmäßiges Bezugssystem von Flächen, in dem alle unterschiedlichen Flächen sich zu einer Einheit zusammenschließen. In diesen Begriff der Oberfläche spielt der der Textur hinein, der Anlaß dazu gibt, die Oberfläche als Zeichensystem zu verstehen. Rilkes intermediale Reflexion konzipiert hier eine Poesie, deren Sinn erst aus den textuellen Relationen zwischen dem Signifikanten des Wortmaterials hervorgeht und so nichts als Sprachgeschehen ist. Diese Oberflächenstruktur läßt das Material von selbst hervortreten, das damit vom Ding losgelöst und verselbständigt wird.
    Die Befreiung des Materials von seiner alten Funktion, den Gegenstand zu bezeichnen, hat etwa die Bestimmung des Kunstwerks als Schaffensprozeß zur Folge, in welcher die Kunstmaterialität direkt zur Anschauung gebracht wird. Rodin macht dies explizit, indem er in seinem Werk die Spuren der künstlerischen Arbeit stehen läßt (wie besonders in seinen Torsi). Seine Deklaration der Torsi und der Fragmente als vollendetes, eigenständiges Kunstwerk manifestiert die Differenz zwischen dem Ganzen des Kunstdings und dem des alltäglichen Dings und damit die strenge Abgrenzung der Kunst gegen die empirische Realität. Die Assemblagetechnik Rodins, die den Höhepunkt in seiner Behandlung des Fragmentes bildet, beinhaltet die Destruktion des Gegenstandes und seine Neukonstruktion.
    Künsterlerische Zusammenfassung erstreckt sich nach Rilkes Ausführung von der formalen bis zur inhaltlichen Zusammenfassung. Bei der formalen Zusammenfassung geht es um die Vereinfachung der Flächen, die die Details und damit die Ähnlichkeit mit dem Modell unterdrückt und so erheblich zur Abstraktion tendiert. Der Begriff der inhaltlichen Zusammenfassung besagt die der Einzeleindrücke oder langer Erfahrungen.
    Das Rodin-Buch bewegt sich trotz Rilkes Zuwendung zum Ding im Spannungsfeld zwischen Plastizität und Immaterialität. Der plastische Raum generiert sich anhand der Freisetzung der Materie durch die künstlerische Arbeit an der Oberfläche, wobei die künstlerische “Zusammenfassung”, also die starke Vereinfachung der Flächen, die entscheidende Rolle spielt. Doch der Raum, der als Energie der freigesetzten Materie aus der Plastik selbst ausstrahlt, löst gleichsam die fest umrissene Kontur der Plastik wie auch die harte Masse der Materie auf und weist über die Dinggrenze hinaus. Dies markiert den immateriellen Aspekt des Dingbegriffs Rilkes. Die Engführung von Räumlichkeit und unklarer Kontur führt zur Entgegenständlichung bzw. Leerreferentialität..
    Diese abstrake Ästhetik der Rodin-Rezeption Rilkes verrät die Züge der avantgardistischen Kunst insbesondere in den folgenden Pointen. 1) Material oder Medium der Ausdrucksmittel tritt in den Vordergrund. 2) Reale Gegenstände bzw. Außenwelt werden zuerst deformiert und dann mittels der Verarbeitung des kunsteigenen Materials zum fiktiven Gegenstand, zur künsterlerischen Wirklichkeit neu kombiniert. 3) Der Sinn ist nicht vorgegeben, sondern konstituiert sich erst druch die Relationen zwischen den Elementen.

    영어초록

    Die vorliegende Arbeit versucht, mit einem Fokus auf der Form, die abstrakte Tendenz und Gestaltungsweisen der Rodinschen Kunst herauszuarbeiten, die sich in Rilkes Texten abzeichnen, und sie an die Poetik Rilkes anzuknüpfen
    Die abstrakte Gestaltungstendenz in Rilkes Rodin-Rezeption drückt sich vorrangig darin aus, daß der außerkünstlerische Gegenstand nicht als solcher abgebildet, sondern in ein Flächengewebe übersetzt wird, in dem zahlreiche Flächen miteinander in Beziehung treten. So macht Rodin die Modellierung der Oberfläche zum Gestaltungsprinzip der Skulptur. Die Oberfläche ist, so Rilke, ein gesetzmäßiges Bezugssystem von Flächen, in dem alle unterschiedlichen Flächen sich zu einer Einheit zusammenschließen. In diesen Begriff der Oberfläche spielt der der Textur hinein, der Anlaß dazu gibt, die Oberfläche als Zeichensystem zu verstehen. Rilkes intermediale Reflexion konzipiert hier eine Poesie, deren Sinn erst aus den textuellen Relationen zwischen dem Signifikanten des Wortmaterials hervorgeht und so nichts als Sprachgeschehen ist. Diese Oberflächenstruktur läßt das Material von selbst hervortreten, das damit vom Ding losgelöst und verselbständigt wird.
    Die Befreiung des Materials von seiner alten Funktion, den Gegenstand zu bezeichnen, hat etwa die Bestimmung des Kunstwerks als Schaffensprozeß zur Folge, in welcher die Kunstmaterialität direkt zur Anschauung gebracht wird. Rodin macht dies explizit, indem er in seinem Werk die Spuren der künstlerischen Arbeit stehen läßt (wie besonders in seinen Torsi). Seine Deklaration der Torsi und der Fragmente als vollendetes, eigenständiges Kunstwerk manifestiert die Differenz zwischen dem Ganzen des Kunstdings und dem des alltäglichen Dings und damit die strenge Abgrenzung der Kunst gegen die empirische Realität. Die Assemblagetechnik Rodins, die den Höhepunkt in seiner Behandlung des Fragmentes bildet, beinhaltet die Destruktion des Gegenstandes und seine Neukonstruktion.
    Künsterlerische Zusammenfassung erstreckt sich nach Rilkes Ausführung von der formalen bis zur inhaltlichen Zusammenfassung. Bei der formalen Zusammenfassung geht es um die Vereinfachung der Flächen, die die Details und damit die Ähnlichkeit mit dem Modell unterdrückt und so erheblich zur Abstraktion tendiert. Der Begriff der inhaltlichen Zusammenfassung besagt die der Einzeleindrücke oder langer Erfahrungen.
    Das Rodin-Buch bewegt sich trotz Rilkes Zuwendung zum Ding im Spannungsfeld zwischen Plastizität und Immaterialität. Der plastische Raum generiert sich anhand der Freisetzung der Materie durch die künstlerische Arbeit an der Oberfläche, wobei die künstlerische “Zusammenfassung”, also die starke Vereinfachung der Flächen, die entscheidende Rolle spielt. Doch der Raum, der als Energie der freigesetzten Materie aus der Plastik selbst ausstrahlt, löst gleichsam die fest umrissene Kontur der Plastik wie auch die harte Masse der Materie auf und weist über die Dinggrenze hinaus. Dies markiert den immateriellen Aspekt des Dingbegriffs Rilkes. Die Engführung von Räumlichkeit und unklarer Kontur führt zur Entgegenständlichung bzw. Leerreferentialität..
    Diese abstrake Ästhetik der Rodin-Rezeption Rilkes verrät die Züge der avantgardistischen Kunst insbesondere in den folgenden Pointen. 1) Material oder Medium der Ausdrucksmittel tritt in den Vordergrund. 2) Reale Gegenstände bzw. Außenwelt werden zuerst deformiert und dann mittels der Verarbeitung des kunsteigenen Materials zum fiktiven Gegenstand, zur künsterlerischen Wirklichkeit neu kombiniert. 3) Der Sinn ist nicht vorgegeben, sondern konstituiert sich erst druch die Relationen zwischen den Elementen.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우

“괴테연구”의 다른 논문도 확인해 보세요!

문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요 해피캠퍼스의 20년의 운영 노하우를 이용하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 AI가 방대한 정보를 재가공하여, 최적의 목차와 내용을 자동으로 만들어 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 이용권를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 09월 05일 금요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
12:25 오전